Sie sind hier

Berufsbilder Archiv

Wir bedanken uns herzlich bei allen bisherigen Vortragenden der Vortragsreihe "Berufsbilder der Mathematik und Informatik".

Bisherige Vorträge

Doppelvortrag: Berufsbilder der Mathematik und Informatik am 12.1.2023

Der Ehemaligenverein "Die Matiker e.V." an der Universität Paderborn veranstaltet im Rahmen der Vortragsreihe "Berufsbilder der Mathematik und Informatik" die folgenden beiden Vorträge am Donnerstag 12.1.2023 um 18:15 Uhr im Hörsaal O2 (beide Vorträge finden an dem Termin hintereinander statt, insgesamt ca. 90 Minuten):

  • Vortrag 1: Arbeiten auf dem Land -- Als Mathematiker im Support einer kleinen IT-Firma (Andreas Kottmann, UBS Hainer GmbH) (Vortrag auf Deutsch - Talk in German)
  • Vortrag 2: Einblick in die Arbeit in einem Security Operation Center (Jörn Tillmanns, Orange Cyberdefense) (Vortrag auf Deutsch - Talk in German)

Die Vorträge werden von ehemaligen Studierenden der Informatik und Mathematik gehalten und richten sich insbesondere an alle aktuellen Studierenden der Informatik und Mathematik.

Doppelvortrag: Berufsbilder der Mathematik und Informatik am 28.11.2022

Foto mit Carsten Birkelbach (WPS Management) und Branko Čanak bei ihrem Vortrag
Foto mit Oliver Otte beim Votragen

Am 28.11.2022 fand ein Doppel-Vortrag der Reihe "Berufsbilder der Mathematik und Informatik" des Ehemaligenvereins Die Matiker e.V. an der Universität Paderborn statt. Oliver Otte (GONICUS GmbH) sowie Carsten Birkelbach (WPS Management) und Branko Čanak (code-x GmbH), alle Mitglieder der Matiker, erzählten von Ihren Erlebnissen als Selbstständige und Angestellte, von Ihren Bewerbungen und Karriereentwicklungen, vom Berufsalltag und von Ratschlägen an die Zuhörer und zukünftigen Absolventen. Pressemitteilung der Universität Paderborn.

In diesem Semester ist ein weiterer Doppel-Vortrage der Reihe am 12.1.2023 geplant.

"Softwareentwicklung in der Logistik" und "Software Engineer, Architekt, Projektleiter, Consultant, … - jedes Projekt ist anders"

Foto mit Melanie Bruns beim Vortrag "Softwareentwicklung in der Logistik"
Foto mit Stephan Müller beim Vortrag "Software Engineer, Architekt, Projektleiter, Consultant, … - jedes Projekt ist anders"

Melanie Bruns und Stephan Müller

Der Ehemaligenverein "Die Matiker e.V." an der Universität Paderborn veranstaltet im Rahmen der Vortragsreihe "Berufsbilder der Mathematik und Informatik" die folgenden beiden Vorträge "Softwareentwicklung in der Logistik" von Melanie Bruns (PSI Logistics) und "Software Engineer, Architekt, Projektleiter, Consultant, … - jedes Projekt ist anders" von Stephan Müller (adesso Paderborn). Beide Vorträge finden am Donnerstag, 27.10.2022 um 18:15 Uhr im Hörsaal O2 direkt hintereinander statt.

Korea

Prof. Dr. Martin Ziegler, KAIST

06. March 2021, Big-Blue-Button

Mehr als nur Gaming: VR im Digital Health Sector

Adriana-Victoria Dreyer, PsyCurio

03. Juli 2019, Hörsaal O2 (Vortrag auf deutsch)

Living and working in Silicon Valley: Coding in a land far, far away

Dr. Dirk Meister, Pure Storage (California, USA)

18.12.2018, 6:15 pm, room O2

Industrial Analytics made in Ostwestfalen-Lippe

Dr. Tobias Liboschik, Weidmüller Interface GmbH & Co. KG

25.10.2018, 18:15, in O2

Mein Auto fährt (bald) selbst. Als *matiker bei dSPACE

Dr. Sven Flake, dSPACE GmbH

02.07.2018, 18:15 Uhr in O2

Building Software at Google Scale

Christoph Raupach, Google

15.05.2018, 18:15 Uhr, HNI F1.110

Erfahrungen als Softwareentwickler bei DeepL

Dr. Claudius Jähn, DeepL

23.04.2018, 18:00 Uhr, Hörsaal O2

Big Data = Big Chance – als ITler in der Marktforschung

Joachim Baumert, IT Specialist, GfK SE, Nürnberg

29.06.2015, um 18:00 Uhr in O2

Being an IT-Consultant

Stephan Müller, open knowledge GmbH

27.01.2014, um 18:00 Uhr in E0.143

Selbstständigkeit in der IT

Carsten Birkelbach & Branko Čanak, WeXelwirken

16.05.2013, um 18:00 Uhr in D1

Mathematik und Management von IKM-Technologien

Prof. Dr. Peter Dräxler, ITS, Universität Kassel

13.05.2013, um 18:00 Uhr in D1

Berufsbilder der Mathematik und Informatik: IT-Berater

Timo Weber, adesso AG

19.11.2012, um 18:45 Uhr in E5.333

Mathematik im Berufsalltag des (IT-) Beraters

Dr. Sebastian Sohr, Consileon Business Consultancy GmbH

19.11.2012, um 18:00 Uhr in E5.333

Versicherungsmathematiker in der Schaden-/Unfallversicherung

Dr. Wolfgang Micus, ERGO Versicherung AG

29.11.2010, um 16:00 c.t. im D2.314

Senior Consultant im Bereich "Open Source Container für JEE-Webanwendungen"

Thomas Freitag, kippdata informationstechnologie GmbH

15.07.2010, um 16:00 c.t. im D2.314

Produktentwicklung und Versicherungstechnik

Dr. Florian Rilke, HUK-COBURG-Lebensversicherung

11.12.2008, um 18:00 s.t. im D1

Leiter der Service- und Support-Abteilung der zentralen IT

Werner Roth, Benteler AG

08.12.2008, um 18:00 s.t. im D1

IT-Berater im Bereich Business Intelligence

Dr. Sebastian Sohr, Consileon Business Consultancy GmbH

01.12.2008, um 18:00 s.t. im D1

Software-Development-Engineer für Flüssigkeitschromatographie-Systeme

Dr. Frank Wolf, Agilent Technologies (ehem. Hewlett-Packard)

24.04.2008, um 17:00 s.t. im A2

Senior-Berater für Anwendungsarchitekturen

Dr. Andre Schekelmann, sd&m AG

12.11.2007, um 18:00 Uhr c.t. im D1

Leiter der Forschungsabteilung im Bereich Service Networks & Applications Technologies

Dr. Friedhelm Ramme, Ericsson GmbH, Eurolab R&D

21.06.2007, um 18:00 Uhr c.t. im D1

Aus dem Leben eines Lehrers

Robert Grimm, Gymnasium Antonianum Geseke

29.06.2006, um 18:00 Uhr c.t. im D1

Consultant

Christian Wunderlich und Dr. Holger Karbstein, Entory AG

22.06.2006, um 18:00 Uhr c.t. im D1

Leiterin des Zentrum für IMT

Dr. Gudrun Oevel, Universität Paderborn

14.07.2005, um 19:00 Uhr im D2

Projekt Manager Internationaler Software Support

Werner Roth, Wincor Nixdorf International GmbH

07.07.2005, um 19:00 Uhr im D2

Financial Risk Management

Dipl. Math. Renate Wagner, kpmg Banking and Finance

18.12.2001, 17.45 Uhr, D2